Logo Gersheim
  • Aktuelles
  • Einrichtung
    • Unsere Einrichtung
      • Kontakt
      • Bildergallerie
      • Gruppen Kindertagesstätte
      • Freiwillige Nachmittagsbetreuung
      • Mitarbeiter
      • Öffnungszeiten & Preise
      • Elternausschuss
      • Kooperation
  • Konzept
    • Pädagogisches Konzept
      • Eingewöhnung neuer Kinder
      • Ziele
      • Rechte
      • Französisch
      • Ernährung
      • Elternarbeit
      • Feste
  • Downloads

Beförderung der Kinder

Foto: Busfahrt, Bildquelle: pixabay.com

Die Beförderung von und zu der Kita liegt grundsätzlich in den Händen der Erziehungsberechtigten. 

Die Kinder sind auf dem direkten Weg vom Elternhaus zur Kita versichert.

Aufgrund des weiträumigen Einzugsbereiches wird den Eltern eine kostenlose Busbeförderung angeboten. Diese kann von den Kindern aus den umliegenden Orten genutzt werden.  Am Vormittag ist in den Bussen eine Begleitperson vom Kindergartenpersonal eingesetzt.

   

Am Nachmittag kann eine Busbegleitung nur eingesetzt werden, wenn es die Kinderzahl erfordert und die personelle Besetzung in der Tagesstätte dies zulässt.

Weiterlesen ...

Einzugsbereich

Karte Gemeinde Gersheim

Etwa ein Drittel der Kinder sind aus den Dörfern der Parr: Medelsheim, Seyweiler, Utweiler und Peppenkum. Aus den übrigen Dörfern der Gemeinde Gersheim kommen nur wenige Kinder. 

 

Zwei Drittel der Kinder kommen aus dem Stadtbereich Blieskastel: Böckweiler, Altheim, Brenschelbach, Riesweiler und Pinningen.

Bring- und Abholsituation

 

Foto: Parkplatzschild, Bildquelle: pixabay.com Im Interesse der Sicherheit der Kinder sollen Eltern ihr Kind in die Kindertagesstätte bzw. an die Bushaltestelle bringen. Dort wird es von den Erzieherinnen begrüßt und man kann Besonderheiten, wie z.B. das Befinden des Kindes betreffend oder Erlebnisse miteinander austauschen.
   

Weiterlesen ...

Unsere Einrichtung

DSC 0243 Unsere Kindertagesstätte Peppenkum, im idyllisch gelegenen Bickenalbtal, umgeben von Wiesen und Feldern, bietet den Kindern vielfältige Erlebnis- und Bewegungsmöglichkeiten.Neben den Gruppenräumen können die Kinder bedingt durch offene und gruppenübergreifende Arbeit, individuelle Bedürfnisse ausleben.
   

Im großzügigen Turnraum, in der Traumhöhle mit zweiter Ebene, am selbstgezimmerten Puppenhaus, an der Kugelbahn und im abwechslungsreichen Außengelände. Highlight ist die Zwergenwerkstatt in unserem Holzhaus. Hier können die Kinder nach Herzenslust hämmern, sägen, hobeln, schrauben und vieles mehr.

Weiterlesen ...

Lage

 

Foto: Bruder-Konard-Ritt in Peppenkum Peppenkum ist ein kleiner Ort, 4 km. von der französischen Grenze entfernt, mit knapp 400 Einwohnern, einer Bäckereifiliale, einer Schreinerei, einer Schlosserei, einem Blumenladen und verschiedenen Vereinen. Der Angelsportverein hat die Patenschaft über die Kindertagesstätte übernommen, beteiligt sich aktiv bei der Gestaltung und Erhaltung des Außengeländes und steht uns auch sonst bei anderen Anlässen mit Rat und Tat zur Seite.
   

Die Tagesstätte, die 2017 neu- um und angebaut wurde, liegt in einer Sackgasse zwischen der Güderkircher Strasse und der Bickenalb und ist von sehr viel Grünfläche umgeben. Mit 18 pädagogischen Fachkräften und Praktikantinnen ist die Kindertagesstätte größter Arbeitgeber vor Ort.

Trägerschaft

Foto: Logo der Gemeinde Gersheim Die Gemeinde Gersheim unterhält in dem kleinen Ortsteil Peppenkum eine Kindertagesstätte mit 101 genehmigten Plätzen. Sie sind aufgegliedert in sechzehn Krippenplätze und von den 85 Plätzen für Drei- bis Sechsjährige dürfen bis zu 60 Plätze als Tagesplätze vergeben werden.
   

Die Stadt Blieskastel beteiligt sich im Rahmen der mit der Gemeinde Gersheim abgeschlossenen öffentlich- rechtlichen Vereinbarung an den Betriebs- und Personalkosten der Einrichtung.

A A A

Termine

    • 12.05.2023

      Mutter-Vatertagswanderung...
    • 17.05.2023

      Mutter-Vatertagswanderung...
    • 26.05.2023

      Mutter-Vatertagswanderung...
    • 19.06.2023

      Die angehenden Schulkinder,...
    • 20.06.2023

      Die angehenden Schulkinder,...
    • 08.07.2023

      Sommerfest der Kita...

Links

Stadt Blieskastel

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap